100 Jahre Interieur Steinle: Traditionsunternehmen mit moderner Ausrichtung

  14. April 2025

Wirtschaftsförderung gratuliert zum Jubiläum

Ein Jahrhundert voller Handwerkskunst, Qualität und Design: Das bekannte Sindelfinger Küchen- und Wohnstudio Interieur Steinle, ehemals Möbel Steinle, feierte am vergangenen Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeit gratulierte Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH, herzlich zum Erreichen dieses Meilensteins und übergab eine Jubiläumsurkunde von Stadt und Wirtschaftsförderung.

„100 Jahre Erfolg sind ein beeindruckendes Zeugnis für die Leidenschaft und Qualität, die Interieur Steinle auszeichnen. Das Unternehmen bereichert unseren Wirtschaftsstandort mit seiner Handwerkskunst und Expertise. Ich freue mich sehr, dass dieser traditionsreiche Betrieb seine Geschichte in unserer Stadt fortschreibt. Für die nächsten 100 Jahre wünsche ich weiterhin viel Erfolg“, so Wirtschaftsförderer Felix Rapp.

Fortsetzung der Erfolgsgeschichte am Sindelfinger Marktplatz

Interieur Steinle bietet maßgeschneiderte Einrichtungslösungen aus exklusiven Materialien – von Küchen über Wohnräume bis hin zu individuellen Möbelstücken. Seit Ende 2023 wird das Unternehmen von Franz und Anna Teufel geführt, die mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Möbelbranche mitbringen. Im Januar 2024 bezogen sie die neuen, modernen Räumlichkeiten in der Böblinger Straße 2, direkt am Sindelfinger Marktplatz, und setzen dort auf eine moderne Ausrichtung des Unternehmens. Die Schreinereitätigkeiten werden weiterhin in der eigenen Werkstatt in Sindelfingen ausgeführt.

„Wir freuen uns sehr über die Glückwünsche von Herrn Rapp anlässlich unseres Jubiläums. Wir fühlen uns in Sindelfingen und insbesondere an unserem neuen Standort im Herzen der Stadt sehr wohl und tragen gerne zum Erfolg des Wirtschaftsstandorts bei. Ich freue mich auf viele weitere Jahre, in denen wir unsere Kundinnen und Kunden mit unseren Einrichtungslösungen glücklich machen dürfen“, sagt Franz Teufel, Geschäftsführer von Interieur Steinle.

Verabschiedung der Brüder Steinle in den Ruhestand

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde ein weiterer, bedeutender Moment gewürdigt: Die ehemaligen Geschäftsführer Thomas und Jörg Steinle verabschiedeten sich in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 1987 führten sie das Unternehmen mit großem Erfolg, bevor sie es an das Ehepaar Teufel übergaben. Die Brüder Steinle sind die Enkel des Gründers Otto Steinle senior, der im Jahr 1925 mit der Mechanischen Holzbearbeitungswerkstätte den Grundstein für den Familienbetrieb legte. 

„Thomas und Jörg Steinle haben das Unternehmen über viele Jahre hinweg mit Herzblut und Engagement geführt. Ihr Einsatz hat nicht nur das Unternehmen erfolgreich gemacht, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Sindelfinger Innenstadt geleistet. Ich danke ihnen für ihren Einsatz und wünsche für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute“, sagt Felix Rapp, WSG-Geschäftsführer.

Öffnungszeiten und Kontakt

Interieur Steinle in der Böblinger Straße 2 ist dienstags bis samstags, jeweils von 10 bis 18 Uhr, geöffnet. Weitere Informationen zum Küchen- und Wohnstudio finden Interessierte unter www.interieur-steinle.de

Foto: Von links nach rechts: Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH, Thomas Steinle, Jörg Steinle, Anna Teufel und Franz Teufel, Inhaber Interieur Steinle, mit Sohn und Hanno Kreuter, City-Manager. Copyright: WSG / Benjamin Knoblauch.

Foto: Wirtschaftsförderer Felix Rapp überreichte Anna und Franz Teufel, Inhaber von Interieur Steinle, eine Schokoladen-Kreation von Kevin Kugel Chocolatier (v.l.n.r.). Copyright: WSG / Benjamin Knoblauch

Foto: Anna und Franz Teufel begrüßten die geladenen Gäste zur Jubiläumsfeier von Interieur Steinle. Copyright: WSG / Benjamin Knoblauch