Planet Talk Sindelfingen #8
Auftaktveranstaltung der Gründerroadshow des Landkreises Böblingen – Sindelfingerin ist „Gründerin des Monats“
Der Planet Talk Sindelfingen ist unsere Veranstaltungsreihe für alle, die sich für Themen rund um Gründung interessieren und sich mit dem Gedanken eines Starts in die Selbstständigkeit tragen. Wir laden regelmäßig Expert*innen ein, die Gründer*innen wertvolle Tipps geben und Best-Practice-Beispiele zu Themen wie Fördermöglichkeiten, Marketing, Finanzierung oder Recht vorstellen.
Wir freuen uns, mit dem Planet Talk Sindelfingen #8 die Auftaktveranstaltung der Gründerroadshow des Landkreises Böblingen auszurichten. In Kooperation mit dem Landkreis und den Senioren der Wirtschaft Arbeitskreis e.V. stellen wir beim Planet Talk Sindelfingen #8 den Impulsvortrag zum Thema Finanzplanung.
Im Anschluss präsentiert sich die „Gründerin des Monats“ des Landkreises Böblingen, Jule Hirsch, mit ihrem jungen Unternehmen „LOSGELÖST“ – die unverpackt Drogerie.
Wir laden Dich herzlich ein und freuen uns auf Dich in einer tollen Location!
Die kostenfreie Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung
am Mittwoch, 30. Juni 2021, ab 18.30 Uhr
in den neuen und umgestalteten Räumen der
Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH
Waldenbucher Straße 34 in 71065 Sindelfingen
statt. Anschließend kannst Du in ungezwungener Atmosphäre Fragen stellen und Dich austauschen.
Programm
18.00 Uhr | Einlass / Check-in |
18.30 Uhr | Begrüßung und Vorstellunng des Start-up Planet Sindelfingen Sascha Dorday, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG) Janina Rauch, Projektleiterin bei der WSG |
18.40 Uhr | Impulsvortrag: „Finanzplanung“ Thomas Römer, Senioren der Wirtschaft Arbeitskreis e.V. |
19.00 Uhr | Fragen & Antworten zum Impulsvortrag Thomas Römer, Senioren der Wirtschaft Arbeitskreis e.V. |
16.00 Uhr | Vorstellung und Auszeichnung von Jule Hirsch, LOSGELÖST – die unverpackt Drogerie als „Gründerin des Monats aus Sindelfingen“ durch den Landkreis Böblingen, vertreten durch Wolfgang Vogt |
19.30 Uhr | Austausch und Networking |
20.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Aufgrund der Corona-Vorgaben ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. Wir informieren Dich nach Deiner Anmeldung über die zu beachtenden Regeln.