Abschiedsfeier für City-Manager Jan Gaiser mit vielen Gästen – Start für den Nachfolger Hanno Kreuter
Er war das Gesicht des City-Marketing in Sindelfingen: In einer Feierstunde wurde City-Manager Jan Gaiser von Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer, WSG-Geschäftsführer Felix Rapp mit dem ganzen Team von Wirtschaftsförderung und City-Marketing und vielen Gästen offiziell verabschiedet.
In seiner sechsjährigen Tätigkeit hat Jan Gaiser mit großem Engagement und Begeisterung für eine attraktive, belebte Innenstadt und einen vielfältigen, vollen Veranstaltungskalender gesorgt. Mit großen Events wie „Sindelfingen rockt“, dem „Feuerabend“ mit Weindörfle und Mittelaltermarkt oder dem Weinspaziergang – genauso wie mit vielen kleineren Aktionen und Veranstaltungen, die die Bürgerinnen und Bürger das ganze Jahr hindurch überraschen. In keinem Jahr fanden im Stadtzentrum so viele erfolgreiche Veranstaltungen und Aktionen statt wie 2022.
Die Gewerbetreibenden immer in die Aktionen und Veranstaltungen des City-Marketing zu integrieren, war sein Credo. Seine Ideen und sein großer Einsatz verhalfen Handel und Gastronomie in der Corona-Zeit zu neuer Sichtbarkeit. Das ist ihm gelungen mit dem Sindelfinger Stadtgutschein, mit Kampagnen wie „Sindelfingen bringt’s weil …“, „Kauf lokal!“ oder Aktionen wie „Sindelfingen blüht auf“.
Wir, das Team von Wirtschaftsförderung und City-Marketing, danken Jan für alles, was wir gemeinsam erreicht haben und die wunderbare Zusammenarbeit. Alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Am 20. Februar tritt der neue City-Manager, Hanno Kreuter, sein Amt an. Wir begrüßen ihn sehr herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Der Sindelfinger Hanno Kreuter ist ausgewiesener Fachmann für Event-Management und Veranstaltungsmarketing und kennt die Stadt Sindelfingen und die Stadtgesellschaft bestens. Mit ihm werden wir das professionelle City-Management zur Belebung und Weiterentwicklung der Innenstadt fortführen.