termUncategorized
Sindelfingen und Böblingen gemeinsam auf der CMT vom 14. – 22. Januar 2023, Halle 6, Stand 6 E61
11. Januar 2023
Auch in diesem Jahr wurde die Stadt Sindelfingen auf der CMT – weltweit die größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit – von uns vertreten. Sindelfingen präsentierte sich nicht nur mit einem eigenen, sondern erstmals mit einem zusätzlichen Gemeinschaftsstand mit der Stadt Böblingen.
Sindelfinger Stadtgutschein: Verlängerung der „30 %-Gratisguthaben-Sonderaktion“ bis 31. Januar 2023
28. Dezember 2022
Mit der „30%-Gratisguthaben-Sonderaktion“ des Sindelfinger Stadtgutscheins unterstützen die Stadt Sindelfingen, Wirtschaftsförderung und City-Marketing seit Beginn der Weihnachtszeit die lokalen Gewerbetreibenden. Jetzt wird die Aktion mit der Aufladung des Bonusguthabens bis Ende Januar fortgesetzt.
Felix Rapp zum alleinigen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH ernannt
9. Dezember 2022
Felix Rapp wurde vom Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG)
zum alleinigen Geschäftsführer des Unternehmens bestellt. Ab sofort verantwortet er neben
Innenstadtthemen und dem Citymanagement auch die Bereiche Wirtschaftsförderung und
Stadtmarketing/Tourismus.
Erster Pop-up-Store in der Sindelfinger Innenstadt
29. November 2022
In der Planiestraße 5 hat der erste Pop-up-Store eröffnet. Mit unserer Unterstützung können Gründende, Start-ups, Vereine oder bereits bestehende (Online-)Unternehmen im stationären Einzelhandel testen, wie gut ihr Konzept und das Produktangebot ankommen.
Besuchen Sie den Pop-up-Store! Die ersten Nutzerinnen und Nutzer sind mit einem weihnachtlichen Angebot eingezogen.
Neue Sindelfingen Stadt-Merchandise-Kollektion ab sofort beim i-Punkt erhältlich!
18. November 2022
Das neue und erweiterte Programm unserer Stadt-Merchandise-Artikel und Sindelfingen Souvenirs hatte heute Premiere! Wir präsentieren 19 neue Artikel im neuen frischen Design mit Logo-Motiven: Streetwear für Damen und Herren, Kindermode und Lifestyle.
Unterstützung in der Corona-Krise
15. November 2022
Wir stellen Unternehmerinnen und Unternehmern aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19 zur Verfügung:
Die Corona-Verordnungen des Landes werden kontinuierlich an die aktuelle Infektionslage angepasst. Erfahren Sie mehr zu den Punkten, die Unternehmen betreffen.
Sindelfingen erneut als „Gründungsfeundliche Kommune“ ausgezeichnet – Plakette als sichtbares Zeichen im Rathausfoyer
10. November 2022
Eine Auszeichnung in Form einer transparenten Plakette schmückt das Foyer des Rathauses und wurde von Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und WSG-Geschäftsführer Felix Rapp feierlich präsentiert. Beim Landeswettbewerb „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune 2022/2023“ erhielt die Stadt Sindelfingen dank unserer Arbeit das Prädikat zum zweiten Mal in Folge und darf sich weiterhin „Gründungsfreundliche Kommune – Ausgezeichneter Ort 2022/2023“ nennen.
Landespreis für die Chocolaterie Kevin Kugel: Wir gratulieren!
25. Oktober 2022
Unter den 600 Unternehmen, die sich beworben hatten, wurde Kevin Kugel Chocolatier mit dem renommierten „Landespreis für junge Unternehmen“ ausgezeichnet und gehört in dieser Kategorie zu den Top 10 in Baden-Württemberg. Wir gratulieren herzlich! Der Landespreis gehört zu den renommiertesten und höchst dotierten Unternehmerpreisen in Baden-Württemberg. Geehrt werden Unternehmen, die seit maximal zehn Jahren erfolgreich am Markt sind.
Die WSG auf der EXPO REAL: Werben für den Wirtschaftsstandort Sindelfingen
20. Oktober 2022
Auf der EXPO REAL, Europas größter Messe für Immobilien und Investitionen, hat die WSG auch in diesem Jahr für den Technologie- und Wirtschaftsstandort Sindelfingen geworben. Gewerbe- und Industrieflächen sind in der ganzen Region Stuttgart ein knappes Gut – das hat sich auch in diesem Jahr bei der EXPO REAL gezeigt.
„Weinspaziergang“ – gelungener Start in den Sindelfinger Herbst
18. Oktober 2022
Der Weinspaziergang als ein Veranstaltungsformat des City-Marketing am 14. Oktober war ein Erfolg. Gelassenes Shopping mit Weingenuss – und zur Einstimmung eine Modenschau. Die teilnehmenden Gewerbetreibenden hatten sich zur Präsentation des neuen Saisonangebotes alle etwas Besonderes einfallen lassen.
Erfolgsmodell Sindelfinger Stadtgutschein: Insgesamt mehr als 250.000 Euro aufgeladen
6. Oktober 2022
Der Sindelfinger Stadtgutschein, den wir vor fast zwei Jahren gestartet haben, wird bei Kundinnen und Kunden immer bekannter und beliebter. Er findet immer größere Verbreitung in einem wachsenden Netzwerk an Akzeptanzstellen in der Gesamtstadt. Zeit ein Resümee des Erfolgsinstruments zu ziehen!
17. Sindelfinger Immobiliendialog – „Neubebauung Teuchelweg in Maichingen – Aldi Süd als Sieger des Konzeptvergabeverfahrens“
21. September 2022
Beim „Sindelfinger Immobiliendialog“ präsentierten wir als Beispiel einer zeitgemäßen Kombination aus Nahversorgung und Wohnen die Neubebauung am Teuchelweg im Wohngebiet Allmendäcker I in Maichingen zusammen mit dem Konzeptvergabeverfahren der Stadt Sindelfingen, das zur Realisierung des Neubauprojektes durch Aldi Süd führte.
„Feuerabend“, Weindörfle und Mittelaltermarkt: Erfolgskombination für Handel und Gewerbe
15. September 2022
Besser hätte das Sindelfinger Event-Wochenende Mitte September, organisiert und konzipiert vom City-Marketing, mit Tausenden von Besucherinnen und Besuchern in der Innenstadt nicht ankommen können. Endlich war wieder „Feuerabend“. Flankiert wurde er vom Weindörfle und dem Mittelaltermarkt. Lesen Sie mehr über die Erfolgsmischung!
Der Sindelfinger Sternenspaß hat begeistert!
9. September 2022
Ein perfekter Ferien-Erlebnistag für die ganze Familie. Lassen Sie sich unsere beliebte Aktion nicht entgehen. Auch in diesem Jahr bieten wir den „Sindelfinger Sternenspaß“ an drei Terminen in den Schulferien zum Aktionspreis von 19,90 Euro pro Person an. Der nächste Termin ist in den Sommerferien am 08. September. Buchen Sie gleich!
WSG-Geschäftsführer Felix Rapp war zu Gast beim „Stadtgespräch Böblingen“ auf Regio TV BB
1. September 2022
Am 22. August sprach Felix Rapp im Interview mit Bernd Gehrung über wichtige Sindelfinger Themen, darunter die Entwicklung der Innenstadt, den Nahtourismus, den Wirtschaftsstandort und – ganz aktuell – die erneute Auszeichnung der Stadt als „Gründungsfreundliche Kommune“.
Haben Sie die Erstausstrahlung verpasst? Kein Problem!
Sindelfingen erneut als „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet
9. August 2022
Beim Landeswettbewerb „Start-up BW Local“ wurde der Stadt Sindelfingen erneut die Auszeichnung „Gründungsfreundliche Kommune – Ausgezeichneter Ort 2022/2023“ verliehen. Die WSG hat mit ihren Aktivitäten bei der Gründungsförderung die Jury des Wirtschaftsministeriums überzeugt. Die Stadt Sindelfingen ist im Landkreis Böblingen die einzige Kommune, die prämiiert wurde.
Sindelfinger Mitte: Interview mit WSG-Geschäftsführer Felix Rapp
3. August 2022
Eine erfolgreiche Zukunft der Innenstadt ist ein Teil der Ziele und Aufgaben der WSG, um die Attraktivität Sindelfingens als Technologie- und Wirtschaftsstandort sowie als Freizeitort und Tourismusziel zu festigen und zu stärken. Über die Fortschritte bei der Entwicklung des Stadtzentrums, was die WSG für dessen Belebung und Aufenthaltsqualität unternimmt, über aktives Geschäftsflächenmanagement und Gewerbeflächen sprach die Sindelfinger Zeitung mit WSG-Geschäftsführer Felix Rapp.
„Zu Gast in meiner Stadt“ in Sindelfingen und Böblingen
2. August 2022
Die erfolgreiche Aktion „Zu Gast in meiner Stadt“ wurde fortgesetzt und erweitert: Neu war, dass sie in diesem Jahr zum ersten Mal zusätzlich auch in Böblingen stattfand. Gemeinsam organisiert von der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG) und dem Stadtmarketing der Stadt Böblingen, fand die Aktion in beiden Städten an jeweils zwei Juli-Wochenenden statt.
Der Newsletter der Wirtschaftsförderung Sindelfingen
16. Dezember 2021
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten und über wichtige aktuelle Themen am Wirtschaftsstandort Sindelfingen. Hier geht's zur Anmeldung und zum aktuellen Newsletter.
Umfrage zu Online-Marktplätzen und -shops gestartet
6. Mai 2021
Die Wirtschaftsförderung und City Marketing haben Sindelfinger Einzelhändler und Dienstleister zur Teilnahme an der Umfrage „Online-Marktplätze und -Shops“ eingeladen. Ziel ist es, ein Meinungsbild unter den Gewerbetreibenden einzuholen, um ihnen bei der Digitalisierung ihrer Betriebe die bestmögliche Unterstützung anbieten zu können.