Die Gottlob Stahl Wäschereimaschinen GmbH – global erfolgreich, lokal verwurzelt

  28. October 2024

Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH zu Besuch beim Traditionsunternehmen in Maichingen

Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG), besuchte gemeinsam mit Ortsvorsteher Wolfgang Stierle das Maichinger Unternehmen Gottlob Stahl Wäschereimaschinen GmbH, ein familiengeführter Betrieb in vierter Generation und ein bedeutender Akteur am Wirtschaftsstandort Sindelfingen. Das Unternehmen mit Sitz in der Ulmenstraße entwickelt, konstruiert und produziert seit 115 Jahren hochwertige, gewerbliche Wäschereitechnik, die national und international in zahlreichen Branchen zum Einsatz kommt.

Felix Rapp, Geschäftsführer der WSG, betont die Bedeutung des Unternehmens für die Stadt: „Die Gottlob Stahl Wäschereimaschinen GmbH ist ein herausragendes Beispiel für die Innovationskraft und den nachhaltigen Erfolg unseres Wirtschaftsstandorts. Die enge Verbundenheit mit Sindelfingen und die erfolgreiche internationale Ausrichtung unterstreichen, wie zukunftsorientierte Unternehmen auch in traditionellen Branchen Wachstum und Erfolg erzielen können. Ich danke Herrn Stahl für den offenen Austausch und den Einblick in sein Unternehmen.“

Innovation und Flexibilität für eine internationale Kundschaft

Uwe Stahl, Geschäftsführer des Unternehmens: „Wir danken Herrn Rapp und Herrn Stierle für den Besuch und das Interesse an unserem Unternehmen. Wir sind stolz darauf, Teil der Sindelfinger Unternehmenslandschaft zu sein. Für unsere Kunden geben wir unser Bestes, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die ihre Anforderungen effizient und zuverlässig erfüllen.“ Uwe Stahl führt das Unternehmen gemeinsam mit seinen Brüdern Jochen Stahl, Werner Stahl und Thomas Stahl seit 2002, bis 2021 gemeinsam mit seinem Vater Gottlob G. Stahl.

Der moderne Betrieb, der heute Maschinen mit einer Fertigungstiefe von über 90 % am Standort produziert, bietet eine beeindruckende Bandbreite an Wäschereitechnik. Diese reicht von energieeffizienten Waschmaschinen und Trocknern bis hin zu hochspezialisierten Faltmaschinen, die bis zu 1.000 Handtücher pro Stunde falten können. Zum Kundenstamm des Unternehmens zählen Betriebe mit großem Wäscheaufkommen, unter anderem Pflegeheime, Rettungsdienste, Feuerwehren, Hotels und Industriebetriebe, sowohl im In- als auch im Ausland. Besonders geschätzt wird die Flexibilität und Programmierbarkeit der Maschinen – so kann beispielsweise eine Maschine die Schutzausrüstung von Feuerwehren reinigen und anschließend imprägnieren.

Tradition und Wachstum in Maichingen

Seit der Gründung im Jahr 1909 in Stuttgart hat sich die Gottlob Stahl Wäschereimaschinen GmbH kontinuierlich weiterentwickelt. Seit 1926 ist sie fest im Sindelfinger Ortsteil Maichingen verwurzelt, wo das Werk über die Jahre schrittweise erweitert wurde. 2017 erfolgte der Ausbau der Gottlob Stahl Halle auf 7.880 Quadratmeter sowie die Eröffnung des neuen, 500 Quadratmeter großen Showrooms. Jährlich bildet die Gottlob Stahl Wäschereimaschinen GmbH fünf bis sechs Auszubildende in den Berufen Industriekaufmann/-frau und Industriemechaniker/in aus. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen heute rund 85 Personen am Standort.

Foto: Wolfgang Stierle, Ortsvorsteher von Maichingen, Uwe Stahl, Geschäftsführer der Gottlob Stahl Wäschereimaschinen GmbH, und WSG-Geschäftsführer Felix Rapp im Showroom des Sindelfinger Betriebs (v.l.n.r.). Copyright: WSG