Die neuen Nutzerinnen des Pop-up-Store: SCHMOKU – Schmuck, Mode, Kunst
Im Pop-up-Store Sindelfingen hat ein neuer Aktionszeitraum begonnen. Mit SCHMOKU – Schmuck, Mode, Kunst sind vier Unternehmerinnen in den Pop-up-Store eingezogen, der von uns gefördert wird. Den ganzen Monat März und in der ersten Aprilwoche bieten sie hochwertige Kreationen an. Gemeinsam wollen sie testen, wie gut ihr Konzept und das Warensortiment in der Sindelfinger Innenstadt ankommen.
- Krawatten und Herrenschals von der Designerin Eleni Antoniadou
- Dekoration aus Holz, Beton, Raysin, Trockenblumen, Stoff, Geschenkartikel von Claudia Heinze und Daniela Ulrich
- Schmuck aus Silber und Edelsteinen, Lampen aus Flaschen, Tische mit Tischplatten aus Kronkorken von Susanna Rechid
Aktionszeitraum: 02. März – 08. April 2023
Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags: 9 – 13 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, samstags: 9 – 14 Uhr
Langer Einkaufsabend: als Teil des Aktionswochenendes „Sindelfingen blüht auf“: Freitag, 31. März: 16 – 21 Uhr
Mietfreiheit während des Nutzungszeitraums
Gründende, Start-ups, Vereine oder bereits bestehenden (Online-)Unternehmen haben die Gelegenheit, ihre Geschäftsidee so risikofrei und kostengünstig wie möglich zu erproben, denn der Pop-up-Store ist mietfrei. Gleichzeitig wollen wir leerstehende Ladenflächen durch attraktive Nutzungen wieder mit Leben zu füllen. So soll auch das Stadtzentrum anziehender und belebter werden.
Lesen Sie mehr in der Pressemitteilung
Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie den Pop-up-Store Sindelfingen nutzen wollen:
Katrin Heißel
Projektleiterin / Prokuristin
Innenstadt, Einzelhandel und Nahversorgung
Weitere Artikel
Mit Einfach Brot zieht das Backhandwerk in die Bahnhofstraße 1 ein
Kartenzahlung bei den Gemüsehändlern Tobias Klein und Girolamo Anzalone auf dem Sindelfinger Wochenmarkt
Wirtschaftsförderung gibt Asia Delight – Rolls on Bowls als nächsten Anbieter bekannt
Sindelfinger Markthalle: La Dolce Vita unterzeichnet Mietvertrag