Klaus Andersson Photography: Vom Hobby zum Beruf

  05. March 2025

Wirtschaftsförderung Sindelfingen gratuliert zum zehnjährigen Bestehen

Ein Jahrzehnt voller unvergesslicher Momente: Seit zehn Jahren hält Klaus Andersson mit seiner Kamera besondere Augenblicke fest – von Hochzeiten über Familienfeiern bis hin zu individuellen Shootings. Seine Leidenschaft zur Fotografie wurde zur Berufung und seit Kurzem ist sein Unternehmen in Sindelfingen zu Hause. Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG), gratulierte Klaus Andersson persönlich zum Firmenjubiläum und überreichte eine Ehrenurkunde der Stadt und der WSG.

„Klaus Andersson leistet mit seinem Engagement und seiner Professionalität einen bedeutenden Beitrag zur Vielfalt der lokalen Wirtschaft. Seine Arbeit bereichert das Fotografie-Angebot an unserem Standort. Ich habe mich sehr über den offenen Austausch gefreut und wünsche für die Zukunft weiterhin viel Erfolg“, so Wirtschaftsförderer Felix Rapp.

Anlässlich des Jubiläumsjahres 2025 bietet Klaus Andersson einen Aktionsrabatt für seine Kunden an. Seine fotografischen Dienstleistungen umfassen neben Hochzeiten auch Taufen, Babybauch-Shootings sowie Kinder- und Familienfotos. Besonderen Wert legt er dabei auf Fotografien in der freien Natur und authentische Aufnahmen.

„Es erfüllt mich mit großer Freude, die besonderen Momente meiner Kunden festzuhalten und ihnen unvergessliche Erinnerungen zu schenken. Mit unserem neuen Standort in Sindelfingen sind wir noch näher bei unseren Kunden und können sie optimal betreuen. Ich fühle mich sehr wohl in Sindelfingen und freue mich, hier Fuß zu fassen“, sagt Klaus Andersson.

Weitere Informationen zu den Angeboten von Klaus Andersson Photography sind auf der Website www.klausandersson-photography.de zu finden.

Foto: Wirtschaftsförderer Felix Rapp gratuliert Klaus Andersson und Silke Andersson zum zehnjährigen Bestehen von Klaus Andersson Photography. Copyright: WSG