Sindelfinger Holzringe: Familienunternehmen mit Strahlkraft

  11. April 2025

Wirtschaftsförderer Felix Rapp zu Besuch im Kolumbuspark

In der Sindelfinger Kolumbusstraße wird Handwerkskunst auf höchstem Niveau gepflegt. Das Unternehmen Sindelfinger Holzringe hat sich mit seinen hochwertigen Holzringen weltweit einen Namen gemacht und beliefert Kundinnen und Kunden aus zahlreichen Ländern. Inhaberin Chiara Buschmann führte Wirtschaftsförderer Felix Rapp durch den Betrieb.

Sindelfinger Holzringe ist eines von zwei Unternehmen in Deutschland, das sich auf die Herstellung von Holzringen spezialisiert hat. Das Herstellungsverfahren der Ringe ist weltweit einmalig und verbindet höchste Präzision mit echter Handarbeit. Die Sindelfinger Firma beliefert zahlreiche Branchen – die Produkte reichen von maßgefertigten Holzringen, die Instrumentenbauer für Trommeln und Pauken benötigen, über Verkleidungen für Rundfenster und Oberlichter bis hin zu individuellen Lösungen für den Möbel- und Messebau.

„Die Firma Sindelfinger Holzringe ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Stärke der lokalen Wirtschaft und die Bedeutung von traditionellem Handwerk in einer globalisierten Welt. Mit der Kombination aus Handwerkskunst, großer Expertise und persönlichem Engagement trägt das Unternehmen zum Wirtschaftsstandort bei. Wir sind stolz darauf, Sindelfinger Holzringe in unserer Stadt zu wissen. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg“, so Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH.

Generationenwechsel und neue Impulse

Im Jahr 2024 übernahm Chiara Buschmann das Unternehmen von ihrem Vater Bernd Berstecher, der gemeinsam mit seiner Ehefrau Elke Berstecher und seinem Schwiegersohn Boris Buschmann das Team der Sindelfinger Holzringe komplettiert. Chiara Buschmann treibt seither die Weiterentwicklung der Firma voran. So ist beispielsweise aktuell ein Onlineshop für Holzringe in gefragten Größen in Planung. Für ihre unternehmerischen Leistungen wurde die gelernte Konditorin und studierte Betriebswirtin im Herbst 2024 mit dem Sindelfinger Wirtschaftspreis „Sindolf“ als Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet.

„Es ist eine große Ehre, dieses traditionsreiche Unternehmen weiterzuführen und mit frischen Ideen in die Zukunft zu führen. Ich möchte vor allem anderen Menschen Mut machen, ihre eigenen Stärken zu erkennen, auch wenn der Weg nicht immer geradlinig ist. Mein Weg hierher war nicht so vorgezeichnet, doch durch viele Herausforderungen in der Aus- und Weiterbildung habe ich die nötigen Fähigkeiten für meine jetzigen Aufgaben erlangt. Umso mehr habe ich mich über die Auszeichnung mit dem Sindelfinger Wirtschaftspreis gefreut“, sagt Chiara Buschmann. „Ich danke Herrn Rapp für seinen Besuch und sein Interesse an unserem Unternehmen.“

Der Familienbetrieb kann auf fast 100 Jahre Geschichte zurückblicken und befindet sich heute bereits in vierter Generation in Familienhand. Gegründet im Jahr 1928 in Sindelfingen, erfolgte im Jahr 1989 der Umzug an den heutigen Standort in der Kolumbusstraße 40. Bernd Berstecher übernahm im Jahr 2005 die Unternehmensleitung in dritter Generation, bevor er im vergangenen Jahr das Ruder an seine Tochter übergab. Weitere Informationen sind auf der Website www.holzringe.de zu finden.

Foto: Chiara Buschmann (rechts), Inhaberin von Sindelfinger Holzringe, führt Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH, durch die Manufaktur. Copyright: WSG.