Sindelfinger Stadtgutschein: 30 %-Extraguthaben ab 1. Juli

  20. June 2025

Die beliebte 30 %-Aktion des Sindelfinger Stadtgutscheins geht in die nächste Runde: Ab Dienstag, 1. Juli, erhalten Käuferinnen und Käufer 30 %-Extraguthaben auf alle neu erworbenen Stadtgutscheine – solange die bereitgestellten Fördermittel ausreichen. Das zusätzliche Guthaben kann anschließend bis Ende August 2025 bei allen Akzeptanzstellen in Sindelfingen, Darmsheim und Maichingen eingelöst werden.

„Mit der 30 %-Aktion stärken wir gezielt den lokalen Einzelhandel, die Gastronomie und den Dienstleistungssektor in allen Sindelfinger Stadtteilen. Jeder gekaufte Stadtgutschein bedeutet direkt mehr Kaufkraft vor Ort. Wir gehen davon aus, dass die neue Aktion wieder sehr gut angenommen wird. Davon profitieren sowohl die Kundinnen und Kunden als auch unsere Gewerbetreibenden“, sagt Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG).

City-Manager Hanno Kreuter ergänzt: „Mit dem Stadtgutschein und der 30 %-Aktion machen wir das Einkaufen vor Ort noch attraktiver. Es freut uns besonders, dass so viele Gewerbetreibende in allen Stadtteilen mitmachen – vom Modegeschäft über den Friseursalon bis zum Bäcker. Unser Gutscheinnetzwerk zählt inzwischen mehr als 50 teilnehmende Betriebe und wächst stetig weiter.“

So funktioniert die Extraguthaben-Aktion:

Beim Kauf eines Stadtgutscheins ab dem 1. Juli wird automatisch das 30 %-Extraguthaben aufgeladen. Ein Beispiel: Wer einen Gutschein bei den Ausgabestellen im Wert von 100 Euro kauft, erhält ein Guthaben von 130 Euro. Neu ist dieses Mal, dass pro Person und Kauf vor Ort maximal ein Stadtgutschein erworben werden kann. So sollen noch mehr Kundinnen und Kunden in den Genuss der Aktion kommen. Der Maximalbetrag pro Stadtgutschein liegt bei 130 Euro inklusive Extraguthaben. Spätestens am 31. Juli endet die Aktion. Der City-Marketing Sindelfingen e.V. wird auf der Website www.citymarketing-sindelfingen.de und auf seinem Instagram- und Facebook-Kanal rechtzeitig über das Ende der Aktion informieren.

Um vom Extraguthaben Gebrauch machen zu können, muss der Gutschein bis einschließlich 31. August 2025 vollständig eingelöst sein. Zunächst nutzen Kundinnen und Kunden den regulären Betrag und profitieren anschließend vom Bonus. Ist der Gutschein nicht vollständig eingelöst, verfällt das Bonusguthaben am 1. September 2025 und wird wieder abgebucht. Während des Aktionszeitraums ist bei jedem Einkauf maximal ein Gutschein einlösbar. Außerdem kann der Sindelfinger Stadtgutschein im i-Punkt nur für Tickets für Veranstaltungen in Sindelfingen eingelöst werden.

Verkaufsstellen und weitere Informationen:

Eine Übersicht der Akzeptanzstellen sowie der Onlineshop sind unter www.citymarketing-sindelfingen.de/stadtgutschein zu finden. Der Sindelfinger Stadtgutschein ist zudem hier erhältlich:

•           City-Elsässer, Untere Vorstadt

•           Intersport Klotz, Wettbachplatz

•           i-Punkt, Marktplatz

•           Kreissparkasse, Marktplatz

•           Mode Klein, Planiestraße

•           Rewe Vietz, Maichingen

•           Volksbank, Mercedesstraße

Die Aktion wird von der WSG und dem City-Marketing Sindelfingen e.V. durchgeführt. Die benötigten Mittel bewilligte der Gemeinderat. Ansprechpartner ist City-Manager Hanno Kreuter, E-Mail: hanno.kreuter@sindelfingen.org, Telefon: 07031 / 688 42 22.