Sindelfinger Stadtgutschein: 30 %-Extraguthaben-Aktion ab sofort beendet

  31. July 2024

Großer Ansturm auf den Sindelfinger Stadtgutschein: Die aktuelle „30 %-Extraguthaben-Aktion“ des Sindelfinger Stadtgutscheins ist beendet. Die Mittel, die für die Gratis-Aufladungen zur Verfügung standen, sind ausgeschöpft. Insgesamt wurden seit dem Start des Aktionszeitraums am 01. Juli rund 170.000 Euro auf Sindelfinger Stadtgutscheine aufgeladen. Das Gratis-Guthaben ist noch bis zum 30. September einlösbar.

„Die aktuelle Aktion gehört zu den erfolgreichsten, die wir mit dem Stadtgutschein-System bisher durchgeführt haben. Die große Nachfrage freut uns sehr. Wie bereits angekündigt, führen wir die Aktion nur durch, solange die Mittel ausreichen. Alle Interessierten dürfen sich bereits jetzt auf die nächste Aktion im kommenden Winter freuen“, sagt Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG).

Das 30%-Extraguthaben, das seit dem 01. Juli auf alle Sindelfinger Stadtgutscheine aufgeladen wurde, kann noch bis Ende September bei den Akzeptanzstellen in Sindelfingen, Darmsheim und Maichingen eingelöst werden. Bei Stadtgutscheinen, die bis zum 30. September nicht vollständig eingelöst wurden, wird das Bonusguthaben am 01. Oktober abgezogen. Während des Aktionszeitraums ist bei jedem Einkauf maximal ein Gutschein einlösbar.

„Der Sindelfinger Stadtgutschein erweist sich einmal mehr als Erfolgsmodell. Ich lege jeder Gewerbetreibenden und jedem Gewerbetreibenden ans Herz, sich für das Gutscheinsystem zu registrieren. Wir stellen das System gern allen Interessierten vor und beantworten alle Fragen rund um den Stadtgutschein“, sagt City-Manager Hanno Kreuter.

Eine Übersicht der Akzeptanzstellen ist auf www.citymarketing-sindelfingen.de zu finden. Die 30%-Extraguthaben-Aktion wird von der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH und dem City-Marketing Sindelfingen e.V. durchgeführt. Die benötigten Mittel bewilligte der Sindelfinger Gemeinderat. Ansprechpartner ist City-Manager Hanno Kreuter, E-Mail: hanno.kreuter@sindelfingen.org, Telefon 07031 68842-22.