Umfrage zu Online-Marktplätzen und -shops gestartet
Die Wirtschaftsförderung und City Marketing haben Sindelfinger Einzelhändler und Dienstleister zur Teilnahme an der Umfrage „Online-Marktplätze und -Shops“ eingeladen. Ziel ist es, ein Meinungsbild unter den Gewerbetreibenden einzuholen, um ihnen bei der Digitalisierung ihrer Betriebe die bestmögliche Unterstützung anbieten und entsprechende Angebote an ihren Bedürfnissen ausrichten zu können.
„Mit unserem Projekt „Sindelfingens Wirtschaft wird digital“ wollen wir Unternehmen dabei helfen, digitale Angebote zu schaffen und bestehende auszubauen. Die Meinungen der Gewerbetreibenden und ihre Erfahrungen mit Online-Vertriebswegen sind für unsere Arbeit daher sehr wertvoll. So können wir Erkenntnisse gewinnen und Lösungen entwickeln wie wir sie am besten unterstützen können. Wir freuen uns sehr, wenn viele Sindelfinger Unternehmerinnen und Unternehmer an der Umfrage teilnehmen und danken ihnen schon jetzt dafür“, so WSG-Geschäftsführer Sascha Dorday.
Sindelfinger Unternehmen wurden kontaktiert und erhielten einen Zugangslink zur Online-Umfrage. Sindelfinger Unternehmen, die nicht angeschrieben wurden und an der etwa dreiminütigen Umfrage teilnehmen wollen, wenden sich gerne an uns – per Mail an oder telefonisch unter 07031 688 42-0.
Weitere Artikel
Sindelfingen und Böblingen gemeinsam auf der CMT vom 14. – 22. Januar 2023, Halle 6, Stand 6 E61
Sindelfinger Stadtgutschein: Verlängerung der „30 %-Gratisguthaben-Sonderaktion“ bis 31. Januar 2023
Felix Rapp zum alleinigen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH ernannt
Erster Pop-up-Store in der Sindelfinger Innenstadt