Sehenswertes
Traditionsreich, modern und weltoffen: Erleben Sie die 64.000-Einwohner-Stadt Sindelfingen in ihrer ganzen Vielfalt und lebendigen Geschichte.
Viele der liebevoll und aufwändig restaurierten Fachwerkbauten und Kulturdenkmäler wurden im Mittelalter erbaut. Sindelfingen ist Teil der Deutschen Fachwerkstraße, der Ferien- und Kulturstraße von der Elbe bis zum Bodensee.
Die im 11. Jahrhundert erbaute Martinskirche, eine dreischiffige romanische Basilika, ging aus dem weltlichen Chorherrenstift hervor. Die Sindelfinger Chorherren genossen als Gelehrte einen außerordentlichen wissenschaftlichen Ruf. Bis zum 15. Jahrhundert entwickelte sich das Chorherrenstift zu einem der bedeutendsten und wohlhabendsten in Württemberg, das zur Gründung der Universität Tübingen führte.