termStadtführungen
Ein Friedhof unterm Fußboden – historischer Vortrag von Sascha Schmidt M.A.
21. März 2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Fachwerk-Tour durch die Sindelfinger Altstadt
11. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Vom bislang ältesten Haus aus dem Jahr 1363 bis zum „Hochhaus“ mit mehreren Stockwerken bieten die zahlreichen, oft mittelalterlichen Fachwerkhäuser Sindelfingens einen faszinierenden Blick auf vergangene Zeiten. Mit seiner historischen Altstadt und seinen Fachwerkhäusern ist Sindelfingen eine von über 100 Städten der deutschen Fachwerkstraße. Preis: 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre können kostenlos […]
Historical city tour
26. Oktober 2025, 11:00 Uhr
For thousands of years, people have lived in the area of present-day Sindelfingen. From the Roman settlement to the former canon monastery at Martinskirche and the town’s founding in 1263 to its development into a modern industrial city, it has been a long journey. During an exploration tour of the old town, visitors can gain […]
Historische Stadtführung
14. Dezember 2025, 14:00 Uhr
Bereits seit Jahrtausenden leben Menschen im Bereich des heutigen Sindelfingens. Von der römischen Ansiedlung über das ehemalige Chorherrenstift an der Martinskirche und der Stadtgründung von 1263 bis hin zur modernen Industriestadt war es ein weiter Weg. Bei einer Entdeckungsreise durch die Altstadt erhalten Besucher*innen Einblicke in die faszinierende Stadtgeschichte. Preis: 5 € pro Person, Kinder […]
Stadtführung – Kunst im öffentlichen Raum
30. November 2025, 15:00 Uhr
Kennen Sie den Sindelfinger Harlekin? Wo können Flaneure in der Stadt einen Meteoriten finden? Mehr als 90 Kunstwerke lassen sich im Sindelfinger Stadtbild entdecken. Der Kunstspaziergang bietet Informationen zu Skulpturen und Plastiken, zu Künstlerinnen und Künstlern und öffnet den Blick für den Stadtraum mit seiner Architektur. Preis: 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre […]
Ihr Kontakt
Historical city tour
23. November 2025, 14:00 Uhr
For thousands of years, people have lived in the area of present-day Sindelfingen. From the Roman settlement to the former canon monastery at Martinskirche and the town’s founding in 1263 to its development into a modern industrial city, it has been a long journey. During an exploration tour of the old town, visitors can gain […]
Auf Frauenspuren in Sindelfingen
15. November 2025, 14:00 Uhr
Welche Frauen prägten und prägen das Leben in Sindelfingen? Bei einem Rundgang durch die Stadt lernen die Besucher bekannte Frauen wie Mechthild von der Pfalz kennen, aber auch Minna Moscherosch-Schmidt, die das erste Krankenhaus der Stadt finanzierte. Die Führung greift zudem aktuelle Themen wie Mädchenbildung auf. Preis: 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre […]
Witch trials in Sindelfingen
12. November 2025, 15:00 Uhr
In the mid-16th century, rumors began circulating in Sindelfingen about „fiends“ causing mischief. This led to a witch craze that reached its peak in the early 17th century. By then, over 30 women had been accused of witchcraft, with at least 21 of them sentenced to death. The city tour takes visitors to the original […]
Fachwerk-Tour durch die Sindelfinger Altstadt
9. November 2025, 14:00 Uhr
Vom bislang ältesten Haus aus dem Jahr 1363 bis zum „Hochhaus“ mit mehreren Stockwerken bieten die zahlreichen, oft mittelalterlichen Fachwerkhäuser Sindelfingens einen faszinierenden Blick auf vergangene Zeiten. Mit seiner historischen Altstadt und seinen Fachwerkhäusern ist Sindelfingen eine von über 100 Städten der deutschen Fachwerkstraße. Preis: 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre können kostenlos […]
Historische Stadtführung
6. November 2025, 15:00 Uhr
Bereits seit Jahrtausenden leben Menschen im Bereich des heutigen Sindelfingens. Von der römischen Ansiedlung über das ehemalige Chorherrenstift an der Martinskirche und der Stadtgründung von 1263 bis hin zur modernen Industriestadt war es ein weiter Weg. Bei einer Entdeckungsreise durch die Altstadt erhalten Besucher*innen Einblicke in die faszinierende Stadtgeschichte. Preis: 5 € pro Person, Kinder […]