termStadtführungen
Führung durch die Martinskirche
2. November 2025, 14:00 Uhr
Die romanische Martinskirche zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern in Baden-Württemberg. 1133 wurde die Basilika mit Krypta und Hochchor fertiggestellt. Zur Kirche gehörte ein weltliches Chorherrenstift, das 1477 eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Tübinger Universität spielte. Viele Elemente der Kirche sind bis heute erhalten. Preis: 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre können […]
Historische Stadtführung
19. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Bereits seit Jahrtausenden leben Menschen im Bereich des heutigen Sindelfingens. Von der römischen Ansiedlung über das ehemalige Chorherrenstift an der Martinskirche und der Stadtgründung von 1263 bis hin zur modernen Industriestadt war es ein weiter Weg. Bei einer Entdeckungsreise durch die Altstadt erhalten Besucher*innen Einblicke in die faszinierende Stadtgeschichte. Preis: 5 € pro Person, Kinder […]
Schnödenecksiedlung
12. Oktober 2025, 15:00 Uhr
„Die Schnödenecksiedlung – eine besondere Wohnform der 1920er Jahre in Sindelfingen.“Nach Ende des Ersten Weltkriegs war der Wohnraum knapp, da immer mehr Menschen nach Sindelfingen kamen, um hier zu arbeiten. So entstand ab 1919 im Schnödeneck ein neues Baugebiet, das vom Stuttgarter Architekt Paul Schmitthenner im sogenannten „Heimatschutzstil“ bebaut wurde. Hier lebten vorwiegend Arbeiterfamilien in […]
Historische Stadtführung
26. September 2025, 17:00 Uhr
Bereits seit Jahrtausenden leben Menschen im Bereich des heutigen Sindelfingens. Von der römischen Ansiedlung über das ehemalige Chorherrenstift an der Martinskirche und der Stadtgründung von 1263 bis hin zur modernen Industriestadt war es ein weiter Weg. Bei einer Entdeckungsreise durch die Altstadt erhalten Besucher*innen Einblicke in die faszinierende Stadtgeschichte. Preis: 5 € pro Person, Kinder […]
Stadtführung – Kunst im öffentlichen Raum
28. September 2025, 16:00 Uhr
Kennen Sie den Sindelfinger Harlekin? Wo können Flaneure in der Stadt einen Meteoriten finden? Mehr als 90 Kunstwerke lassen sich im Sindelfinger Stadtbild entdecken. Der Kunstspaziergang bietet Informationen zu Skulpturen und Plastiken, zu Künstlerinnen und Künstlern und öffnet den Blick für den Stadtraum mit seiner Architektur. Preis: 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre […]
Historische Stadtführung für Familien
4. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Bereits seit Jahrtausenden leben Menschen im Bereich des heutigen Sindelfingens. Von der römischen Ansiedlung über das ehemalige Chorherrenstift an der Martinskirche und der Stadtgründung von 1263 bis hin zur modernen Industriestadt war es ein weiter Weg. Bei einer Entdeckungsreise durch die Altstadt erhalten Besucher*innen Einblicke in die faszinierende Stadtgeschichte. Preis: 5 € pro Person, Kinder […]
Führung durch die Martinskirche
21. September 2025, 16:00 Uhr
Die romanische Martinskirche zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern in Baden-Württemberg. 1133 wurde die Basilika mit Krypta und Hochchor fertiggestellt. Zur Kirche gehörte ein weltliches Chorherrenstift, das 1477 eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Tübinger Universität spielte. Viele Elemente der Kirche sind bis heute erhalten. Preis: 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre können […]
Fachwerk-Tour durch die Sindelfinger Altstadt
20. September 2025, 16:00 Uhr
Vom bislang ältesten Haus aus dem Jahr 1363 bis zum „Hochhaus“ mit mehreren Stockwerken bieten die zahlreichen, oft mittelalterlichen Fachwerkhäuser Sindelfingens einen faszinierenden Blick auf vergangene Zeiten. Mit seiner historischen Altstadt und seinen Fachwerkhäusern ist Sindelfingen eine von über 100 Städten der deutschen Fachwerkstraße. Preis: 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre können kostenlos […]
Half-Timbered Tour through Sindelfingen’s Old TownWitch trials in Sindelfingen
14. September 2025, 16:00 Uhr
From the oldest house dating back to 1363 to the „high-rise“ with several floors, Sindelfingen’s numerous, often medieval half-timbered houses offer a fascinating glimpse into times past. With its historic old town and half-timbered houses, Sindelfingen is one of over 100 cities along the German Half-Timbered House Route. Price: €5 per person, children up to […]
Witch trials in Sindelfingen
30. August 2025, 16:00 Uhr
In the mid-16th century, rumors began circulating in Sindelfingen about „fiends“ causing mischief. This led to a witch craze that reached its peak in the early 17th century. By then, over 30 women had been accused of witchcraft, with at least 21 of them sentenced to death. The city tour takes visitors to the original […]