Vom Traum zur Wirklichkeit: Sindelfinger Konditorin startet erfolgreich mit „Julias Cupcakes & Cookies“
Mit Leidenschaft zum Erfolg: Julia Neumann hat sich ihren Traum erfüllt und im vergangenen Sommer ihr eigenes Unternehmen „Julias Cupcakes & Cookies“ in Sindelfingen gegründet. Unterstützt von der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG) setzte sie ihre Idee Schritt für Schritt in die Tat um. WSG-Geschäftsführer Felix Rapp und Referentin Vera Nikolow gratulieren zum erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.
Bereits vor der Gründung ihres Betriebs nahm Julia Neumann die kostenlose Gründersprechstunde der WSG in Anspruch, die monatlich im Start-up Planet Sindelfingen stattfindet. Dort erhielt sie wertvolle Unterstützung und Beratung für ihr Vorhaben. Von der Bewertung des Businessplans, über die Beantwortung von finanziellen und rechtlichen Fragen bis zur Hilfe bei den ersten praktischen Schritten – die Gründersprechstunde bietet Gründungswilligen umfangreiche Unterstützung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
„Es ist uns ein besonderes Anliegen, Gründerinnen und Gründer von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung zu begleiten. Frau Neumann hat mit ‚Julias Cupcakes & Cookies‘ ein spannendes Konzept geschaffen, das die Sindelfinger Gewerbelandschaft bereichert. Ihr Weg zeigt, dass mit Leidenschaft, Kreativität und guter Vorbereitung eine erfolgreiche Existenzgründung möglich ist. Wir freuen uns über den Besuch von Frau Neumann und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg“, betont Felix Rapp, Geschäftsführer der WSG.
Backen auf kleinstem Raum
Die Liebe zum Backen begleitet Julia Neumann schon lange. Im Jahr 2023 legte sie erfolgreich die Prüfung zur Konditorin ab und machte so den Weg frei für ihren eigenen Betrieb in der Rotbühlstraße 148. Hier entstehen in handwerklicher Perfektion Cupcakes, Muffins und Cookies – hergestellt ohne künstliche Zusatzstoffe und mit hochwertigen Zutaten. Die Geschmacksrichtungen reichen von Zitrone, Erdnuss-Karamell über Donauwelle, Cheesecake bis hin zu Kokos-Mandel, Chocolate Chip und vielen weiteren Variationen.
Eine Besonderheit ihres Konzepts ist Julia Neumanns Back-Anhänger, der auf ihrem Grundstück steht. In dem mobilen Anhänger ist eine modern ausgestattete Backstube eingerichtet, die es ermöglicht, die Backwaren flexibel und in bester Qualität herzustellen. Der Anhänger bietet die perfekte Backumgebung und eröffnet neue Perspektiven. „Das Backen bereitet mir unglaublich viel Freude und ich könnte den ganzen Tag nichts anderes machen. Aber einfach nur so backen? Noch mehr Spaß bereitet es mir, Menschen mit köstlichen Leckereien zu verwöhnen und alltägliche und besondere Momente noch süßer zu machen“, sagt Julia Neumann.
Im Gespräch mit der Wirtschaftsförderung zeigt sie sich dankbar für die Unterstützung: „Die Beratung durch die WSG war für mich eine große Hilfe. Sie hat mir Sicherheit gegeben und mich in meinem Vorhaben bestärkt. Auch jetzt bietet der Austausch mit der Wirtschaftsförderung hilfreiche Anknüpfungspunkte und Ideen für neue Maßnahmen.“
Interessierte können die süßen Köstlichkeiten von „Julias Cupcakes & Cookies“ über die Website www.julias-cupcakes-cookies.de bestellen und zu den angegebenen Zeiten in der Rotbühlstraße 148 in Sindelfingen abholen. Außerdem ist Julia Neumann über ihren Instagram-Account @juliascupcakescookies zu erreichen. Weitere Informationen zu den Maßnahmen der WSG sind unter www.sindelfingen.org/gruendung zu finden.

Foto: Vera Nikolow, Referentin Industrie, Handwerk, Gewerbe, Dienstleistung bei der WSG (links), und Felix Rapp, Geschäftsführer der WSG (rechts), begrüßen Julia Neumann in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung. Copyright: WSG.