Wasserspaß auf dem Grünen Platz: Neues Wasserspiel feierlich eröffnet

  17. June 2024

Die Sindelfinger Innenstadt hat seit vergangenem Wochenende eine neue Attraktion, die bei Jung und Alt für Begeisterung sorgt: Das mobile Wasserspiel auf dem Grünen Platz wurde am Samstag feierlich eröffnet und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Der City-Marketing Sindelfingen e.V. und die Stadt Sindelfingen begrüßen den erfolgreichen Start dieses Projekts, das zur weiteren Belebung der Innenstadt beiträgt.

Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein begrüßte Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens zahlreiche Interessierte auf dem Grünen Platz zur feierlichen Eröffnung des neuen Wasserspiels. In ihrem Grußwort betonte sie die Bedeutung einer hohen Aufenthaltsqualität für die Belebung der Innenstadt, zu der das Wasserspiel einen wichtigen Beitrag leistet. Anschließend startete sie gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Felix Rapp und City-Manager Hanno Kreuter das Wasserspiel symbolisch mit einem Drücken auf den Buzzer. Die Wasserfontänen stiegen nach oben und die ersten Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um das Wasserspiel aus nächster Nähe zu entdecken.

„Mit dem Wasserspiel erfüllen wir einen Wunsch vieler kleiner wie großer Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Es bietet Spiel und Spaß und eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen. Mit dem Wasserspiel machen wir unsere Innenstadt noch attraktiver, indem wir einen neuen Anziehungspunkt schaffen und die Aufenthaltsqualität erhöhen. Und schön ist, dass wir die Möglichkeit haben, dass Wasserspiel auch an wechselnden Orten in der Innenstadt oder in unseren Ortsteilen Maichingen und Darmsheim aufzubauen“, so Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer im Vorfeld der Eröffnung.

Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH, betont: „Die Eröffnung des Wasserspiels hat das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der neuen Attraktion gezeigt. Das Wasserspiel ist eine gelungene Ergänzung zum bestehenden Angebot auf dem Grünen Platz und macht unsere Stadtmitte noch attraktiver.“

Das Wasserspiel wird ab sofort täglich zwischen 10 und 21 Uhr betrieben. Es ist ressourcenschonend und für den mobilen Einsatz gebaut: Das Wasser wird durch Filter gereinigt und wiederverwendet, sodass der Verlust möglichst geringgehalten wird. Dadurch müssen die Leitungen nicht an die Kanalisation angebunden werden und das Wasserspiel kann flexibel an verschiedenen Orten eingesetzt werden.

„Die Eröffnung des Wasserspiels wurde lange erwartet und ich freue mich über das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung dieses Projekts. Die ersten positiven Resonanzen zeigen, dass wir mit dem mobilen, wassersparenden Wasserspiel eine gute Entscheidung getroffen haben“, sagt Hanno Kreuter, Geschäftsführer des City-Marketing Sindelfingen e.V., im Rahmen der Eröffnung. Die Einweihungsfeier wurde von Spielangeboten durch das Sindelfinger Spielmobil in der „kleinen“ Mercedesstraße und auf dem Grünen Platz ergänzt. Für das leibliche Wohl sorgte die Teams von Salva’s Curry Truck sowie vom City Beach-Container.

Das Wasserspiel wird mit Mitteln aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert, für das sich die Stadtverwaltung Sindelfingen im Jahr 2022 erfolgreich beworben hatte. Für die Umsetzung arbeitete der City-Marketing Sindelfingen e.V. mit den Firmen Wateract und Holzbau Rathgeber GmbH & Co. KG sowie mit dem Amt für Grün, Umwelt und Klimaschutz zusammen.

Für Fragen steht Hanno Kreuter, Geschäftsführer des City-Marketing Sindelfingen e.V., per E-Mail an hanno.kreuter@sindelfingen.org oder telefonisch unter 07031 / 688 42 22 zur Verfügung.

Bild: Das neue Wasserspiel, eingeweiht von Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens, City-Manager Hanno Kreuter und Wirtschaftsförderer Felix Rapp (von links nach rechts) sorgt für zusätzliche Belebung auf dem Grünen Platz.

Copyright: WSG / Annette Nüssle