Aktuelles
„Zu Gast in meiner Stadt“ in Sindelfingen und Böblingen
9. Mai 2022
Die erfolgreiche Aktion „Zu Gast in meiner Stadt“ wird fortgesetzt und erweitert: Neu ist, dass sie in diesem Jahr zum ersten Mal zusätzlich auch in Böblingen stattfindet. Gemeinsam organisiert von der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG) und dem Stadtmarketing der Stadt Böblingen, findet die Aktion in beiden Städten an jeweils zwei Juli-Wochenenden statt.
Unterstützung in der Corona-Krise
1. Mai 2022
Wir stellen Unternehmerinnen und Unternehmern aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19 zur Verfügung:
Die Corona-Verordnungen des Landes werden kontinuierlich an die aktuelle Infektionslage angepasst. Erfahren Sie mehr zu den Punkten, die Unternehmen betreffen.
Überblick und Hinweise zu Unternehmenshilfen
1. Mai 2022
Die Corona-Pandemie trifft viele Unternehmen schwer. Bund, Länder und Kommunen reagieren darauf mit verschiedenen Hilfsprogrammen. Welche Wirtschaftshilfeprogramme für Ihr Unternehmen in Frage kommen, wie Sie die Hilfe erhalten können und aktuelle Neuerungen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Gründerroadshow: Herzlichen Glückwunsch! Knowunity ist „Gründer des Monats“
28. April 2022
Zum „Gründer des Monats“ April wurde das 2020 gegründete Startup Knowunity aus Sindelfingen gewählt. Die WSG war Gastgeberin der begleitenden Gründerroadshow, bei welcher die Knowunity GmbH, vertreten durch zwei der Gründer, die Brüder Julian und Yannik Prigl, vom Wirtschaftsförderer des Landkreises Böblingen, Dr. Sascha Meßmer, ausgezeichnet wurden.
Ein Gründerinnenteam zieht in den Start-up Planet Sindelfingen ein – Personalvermittlung mit KI
18. März 2022
In unserem Gründerzentrum „Start-up Planet“ begrüßen wir ein Gründerinnenteam mit einer digitalen Geschäftsidee im Bereich der Personalvermittlung. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) in digitalisierten Recruiting-Prozessen möchte die lemon - Albrecht & Mangold GbR die Besetzung neuer Stellen für Unternehmen einfacher, schneller und transparenter machen.
Die WSG bei den Gesundheits- und Sportwochen Böblingen/Sindelfingen
9. März 2022
Vom 28. März bis 10. April 2022 dreht sich bei den 17. Gesundheits- und Sportwochen in Böblingen und Sindelfingen wieder alles um das Wohlbefinden.
Als langjährige Partnerin beteiligen wir uns mit zwei Beiträgen, die wir Ihnen kostenfrei anbieten.
Erfahren Sie mehr dazu und wie Sie sich anmelden. Wir freuen uns auf Sie.
Ein neuer Gründer im Start-up Planet Sindelfingen: Die Autonomous Lifecycle Management GmbH
1. März 2022
Einen Gründer mit einer neuen Geschäftsidee aus dem „System Lifecycle Management“ hoch komplexer Produkte begrüßen wir im Start-up Planet Sindelfingen. Die Autonomous Lifecycle Management GmbH hilft Unternehmen – ganz besonders aus der Automobilindustrie – dabei, Produktentwicklungsprozesse effizienter zu gestalten.
Sindelfinger Postkarten neu erschienen
3. Februar 2022
Sechs neue Sindelfinger Postkartenmotive hat unser Bereich Stadtmarketing/Tourismus herausgebracht. Die neuen Postkarten gehören zum Stadt-Merchandising-Programm, das kontinuierlich vergrößert wird und eine der Aktivitäten darstellt, um Sindelfingen mit all seinen kulturellen Besonderheiten touristisch in der Region und auch überregional bekannter zu machen und zu vermarkten.
Stadtmarketing-Broschüren: Sindelfinger „Visitor’s Guide“, „Hotel- und Gastronomie Guide“ und „Location Guide“
31. Dezember 2021
Von der neu erschienenen Auflage sind schon viele Exemplare im Umlauf. So können wir seit dem Neustart des Tourismus auf die vielfältigen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, das Gastronomie- und Hotelangebot und die verschiedenen Locations für Veranstaltungen in der Stadt aufmerksam machen. Damit Sindelfingen noch bekannter wird!
Der Newsletter der Wirtschaftsförderung Sindelfingen
16. Dezember 2021
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten und über wichtige aktuelle Themen am Wirtschaftsstandort Sindelfingen. Hier geht's zur Anmeldung und zum aktuellen Newsletter.
Umfrage zu Online-Marktplätzen und -shops gestartet
6. Mai 2021
Die Wirtschaftsförderung und City Marketing haben Sindelfinger Einzelhändler und Dienstleister zur Teilnahme an der Umfrage „Online-Marktplätze und -Shops“ eingeladen. Ziel ist es, ein Meinungsbild unter den Gewerbetreibenden einzuholen, um ihnen bei der Digitalisierung ihrer Betriebe die bestmögliche Unterstützung anbieten zu können.